Drei Fragen an:
Markus Koller
Josko Partner
1. Was macht Sonnenschutz- Lösungen von Josko so außergewöhnlich?
Josko ist ein Hersteller, der nicht in Einzellösungen, sondern in Systemen denkt. Deshalb ist das Überzeugende einerseits die perfekte Funktionalität, andererseits aber auch die Flexibilität: Sonnenschutz-Elemente von Josko sind untereinander optimal kombinierbar, um zu einer wirklich maßgeschneiderten Lösung zu kommen.
2. Welche Rolle spielt neben der Funktion das Design?
Moderne Architektur basiert heute auf großen Glasflächen. Hier denkt auch Josko entsprechend groß und entwickelt Lösungen, die diesen Dimensionen wirklich gerecht werden: Wir haben z. B. mit Josko auch schon Beschattungen von ca. 16 m2 Fläche in einem Stück realisiert – das können nur wenige Anbieter. Und das Design profitiert natürlich von diesen großflächigen Lösungen – beim Fenster genauso wie beim Sonnenschutz.
3. Was ist aus Ihrer Sicht bei der Konzeption von Sonnenschutz besonders wichtig?
Der kritische Punkt ist immer die Außenbeschattung: Was vor dem Fenster an Sonneneinstrahlung nicht abgefangen werden kann, kann im Innenbereich nicht wettgemacht werden. Daher darf Sonnenschutz kein nachträglicher Nebengedanke sein, sondern muss von Anfang an in die Planung miteinbezogen werden. Und hier überzeugt Josko voll und ganz mit Lösungen aus einer Hand.
Markus Koller
Josko Partner
1. Was macht Sonnenschutz- Lösungen von Josko so außergewöhnlich?
Josko ist ein Hersteller, der nicht in Einzellösungen, sondern in Systemen denkt. Deshalb ist das Überzeugende einerseits die perfekte Funktionalität, andererseits aber auch die Flexibilität: Sonnenschutz-Elemente von Josko sind untereinander optimal kombinierbar, um zu einer wirklich maßgeschneiderten Lösung zu kommen.
2. Welche Rolle spielt neben der Funktion das Design?
Moderne Architektur basiert heute auf großen Glasflächen. Hier denkt auch Josko entsprechend groß und entwickelt Lösungen, die diesen Dimensionen wirklich gerecht werden: Wir haben z. B. mit Josko auch schon Beschattungen von ca. 16 m2 Fläche in einem Stück realisiert – das können nur wenige Anbieter. Und das Design profitiert natürlich von diesen großflächigen Lösungen – beim Fenster genauso wie beim Sonnenschutz.
3. Was ist aus Ihrer Sicht bei der Konzeption von Sonnenschutz besonders wichtig?
Der kritische Punkt ist immer die Außenbeschattung: Was vor dem Fenster an Sonneneinstrahlung nicht abgefangen werden kann, kann im Innenbereich nicht wettgemacht werden. Daher darf Sonnenschutz kein nachträglicher Nebengedanke sein, sondern muss von Anfang an in die Planung miteinbezogen werden. Und hier überzeugt Josko voll und ganz mit Lösungen aus einer Hand.